Kindergarten & Schooltalk

Eine einzigartige Erfahrung Für Kinder und Schüler

Kindergärten und Schulen sind ein Abbild unserer Gesellschaft und stehen auch in der Schweiz vor Herausforderungen wie Mobbing, Gewalt und unzureichender Förderung von motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Solche Probleme beeinträchtigen nicht nur die Entwicklung der Kinder, sondern auch das gesamte Lernumfeld.

Gezielte Lösungen für alltägliche Herausforderungen
Unser Konzept bietet effektive Ansätze für die häufigsten Probleme im Kindergarten- und Schulalltag:

  • Umgang mit Mobbing und Konflikten
  • Prävention von Gewalt und Bedrohungen
  • Förderung von altersgerechter motorischer und kognitiver Entwicklung

Wir machen Kinder stark – körperlich und mental!
Mit altersgerechtem Kampfkunstunterricht stärken wir die körperliche Fitness der Kinder, vermitteln Selbstverteidigungstechniken und fördern gleichzeitig mentale Stärke und emotionale Intelligenz. So lernen Kinder, sich selbstbewusst zu behaupten, respektvoll miteinander umzugehen und Konflikte gewaltfrei zu lösen.

Wir schützen Kinder Online und Offline!

Kinder stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen, sei es in der realen Welt durch Mobbing oder mögliche Gefahren wie Entführungen, oder in der digitalen Welt durch Cybermobbing und Identitätsdiebstahl. Um ihnen Sicherheit zu geben, ist Prävention entscheidend.

Mit altersgerechtem Training vermitteln wir Kindern nicht nur körperliche Fähigkeiten zur Selbstverteidigung, sondern auch ein Bewusstsein für Risiken und sicheres Verhalten – offline wie online. Sie lernen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, während ihr Selbstbewusstsein gestärkt wird.

So schaffen wir die Grundlage, dass Kinder sicher und selbstsicher durch den Alltag gehen und sich verantwortungsvoll in der digitalen Welt bewegen können.

Wir machen Kinder stark – körperlich und geistig!

Kinder stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen, die sowohl ihre körperliche als auch geistige Entwicklung beeinflussen können. Kampfkunstunterricht bietet eine ganzheitliche Lösung, um beide Bereiche gezielt zu fördern.

Mit altersgerechten Programmen verbessern Kinder ihre körperliche Fitness und entwickeln wichtige motorische Fähigkeiten wie Koordination, Balance und Reaktionsfähigkeit. Gleichzeitig profitieren sie von Übungen, die ihre Konzentration, Problemlösungsfähigkeit und Aufmerksamkeit steigern.

 Darüber hinaus stärkt der Unterricht das Selbstbewusstsein, da die Kinder neue Fähigkeiten erlernen und persönliche Erfolge erleben. Sie wachsen an ihren Herausforderungen und gewinnen an Selbstsicherheit – wichtige Grundlagen für ein erfolgreiches Leben.

Altersgerechter Kampfkunstunterricht verbindet körperliche Aktivität mit geistiger Förderung und hilft Kindern, Kompetenzen zu entwickeln, die sie nicht nur im Alltag, sondern auch in der Zukunft stärken.

Jetzt Kinder stärken

Ihr Kind interessiert sich für Schooltalk? Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gesrpäch!

Über das Formular oder unter +41 76 620 00 98!

Bestellen Sie unsere Informationsbroschüren, um mehr über unsere Programme zu erfahren!

Taekwondo Teamgeist-Förderung

Z

Selbstbewusstsein stärken

Z

Mobbingprävention

Z

Respekt und Disziplin

Z

Soziale Fähigkeiten

Z

Konzentration

Z

Stressbewältigung

Das sagen Lehrer & Erzieher Zu unserem Schooltalk

Teambuilding-Programm für die Schulklasse – Klare Weiterempfehlung!

Sehr gute Mischung aus Taekwondo-Elementen, pädagogischen Inhalten und Aspekten der Selbstverteidigung. Der ganze Tag war von Andreas und Nico professionell organisiert und durchgeführt. Fotos im Nachhinein machen den Tag unvergesslich. Danke im Namen der ganzen Klasse!

Friedrich Schiller Gymnasium Fellbach

Schooltalk

In den Projekttagen an unserer Schule hatten wir die Gelegenheit, an einem faszinierenden Workshop zu Martial Arts und Selbstverteidigung teilzunehmen. Unter der Anleitung zwei erfahrener Trainer der TRUST Martial Arts Taekwondo Selbstverteidigungsschule in Backnang und Rudersberg lernten wir in Tandems nicht nur die Grundlagen der Schlag-, Tritt- und Grifftechniken, sondern auch, wie man sich in verschiedenen Situationen effektiv selbst verteidigt.

Zu Beginn wurden uns die grundlegenden Techniken des Boxens beigebracht: die richtige Haltung, das Ausführen von Schlägen und das Blocken von Angriffen. Es war beeindruckend zu sehen, wie präzise Bewegungen und schnelle Reaktionen eine solch große Rolle spielen, um sich zu verteidigen.

Anschließend widmeten wir uns den Tritttechniken, wobei wir verschiedene Arten von Tritten übten und lernten, wie man diese effektiv einsetzt, selbst wenn man am Boden liegt. Die Kraft und Geschwindigkeit, die hinter einem gut platzierten Kick stecken können, waren wirklich beeindruckend.

Was diesen Workshop jedoch besonders wertvoll machte, war der Fokus auf die Selbstverteidigung in realen Situationen. Wir lernten, wie man sich gegen verschiedene Angriffe, die uns besonders interessierten, verteidigt, sei es ein Griff am Handgelenk, ein Würgegriff oder ein Angriff mit einem Messer. Durch Rollenspiele und Simulationen konnten wir diese Techniken praktisch anwenden und so ein besseres Verständnis dafür entwickeln, wie man sich in Gefahrensituationen schützen kann.

Insgesamt war der Workshop eine äußerst lehrreiche und spannende Erfahrung. Wir haben nicht nur unsere körperliche Fitness verbessert, sondern auch wichtige Fähigkeiten zur Selbstverteidigung erlernt, die uns im Alltag von großem Nutzen sein können und dabei unser Selbstvertrauen in die eigene Handlungs- und Konfliktbewältigungsfähigkeit gestärkt. Ich bin dankbar für die Möglichkeit, an diesem Workshop teilgenommen zu haben, und würde es jedem empfehlen, der Interesse an Selbstverteidigung und Martial Arts hat.

Ferdinand-Porsche-Gymnasium Stuttgart

Schooltalk

Insgesamt war der Workshop eine äußerst lehrreiche und spannende Erfahrung. Wir haben nicht nur unsere körperliche Fitness verbessert, sondern auch wichtige Fähigkeiten zur Selbstverteidigung erlernt, die uns im Alltag von großem Nutzen sein können und dabei unser Selbstvertrauen in die eigene Handlungs- und Konfliktbewältigungsfähigkeit gestärkt. Ich bin dankbar für die Möglichkeit, an diesem Workshop teilgenommen zu haben, und würde es jedem empfehlen, der Interesse an Selbstverteidigung und Martial Arts hat.

Dazu wurden wir von Herrn Schuster zum Selbstbehauptungsunterricht in die Trust Martial Arts Schule eingeladen.

Sein Einfühlungsvermögen und seine pädagogischen Fähigkeiten im Umgang mit Kindern sowie sein Fachwissen als Taekwondo-Lehrer entsprachen voll unseren Vorstellungen und Wünschen.

Deshalb begrüßen wir es sehr, dass Herr Schuster in der Zukunft eine langjährige Zusammenarbeit mit uns anstrebt. Seine Arbeit war zu unserer vollsten Zufriedenheit und wir können diese weiterempfehlen.

Kleine Trolle Waldkindergarten Rudersberg

Schooltalk